Anwendungsbereich
Die Richtlinien und Leitbilder in diesem Verhaltenskodex sollen von allen Mitarbeitenden, der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat von Hartmann Tresore Schweiz AG beachtet werden. Wir erwarten ebenso von unseren Geschäftspartnern, dass sie diese Aspekte bei der Ausübung vertraglicher Tätigkeiten berücksichtigen.
Unternehmenskultur
„Mit Sicherheit gut aufgehoben“ beschreibt die Werte, die wir bei unserer Kundschaft geltend machen wollen. Auf diesem Grundpfeiler der Unternehmenskultur basiert sowohl der Anspruch nach langlebiger Qualität an die Produkte, als auch der respekt- und vertrauensvolle Umgang, welchen wir mit Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Lieferanten pflegen.
Umgang mit Mitarbeitenden
- Diskriminierung: Wir tolerieren keine Form von Diskriminierung und Belästigung. Besonders Diskriminierung nach Geschlecht, Nationalität, sexueller Ausrichtung und Religion sind verboten und werden streng geahndet.
- Geschlechtergleichstellung: Wir setzen uns für die Geschlechtergleichstellung in unserem Unternehmen ein und bieten die Option zur Teilzeitarbeit an. Gesundheit: Wir achten auf ein angemessenes und sicheres Arbeitsumfeld, das körperliche wie psychologische Gesundheit gewährleistet und den rechtlichen Vorschriften entspricht.
- Versicherung: Alle Mitarbeitenden sind gemäss den rechtlichen Vorgaben versichert und sind zusätzlich privat gegen Unfall versichert. Pensionskassenausgleich: Wir fördern die Geschlechtergleichstellung, einschliesslich der finanziellen Unterstützung von Frauen für ihre Altersvorsorge.
- Krankentaggeldversicherung: Alle Mitarbeitenden der Hartmann Tresore Schweiz AG haben eine Krankentaggeldversicherung, womit wir eine angemessene Unterstützung im Krankheitsfall sicherstellen.
- Lohnfortzahlung: Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden bewusst und bieten eine Lohnfortzahlung im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
- Familiärer Umgang: Wir setzen uns für einen familiären Umgang innerhalb des Unternehmens ein und halten hierarchische Barrieren möglichst tief.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir sind bestrebt, die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf zu gewährleisten und berücksichtigen die individuellen Situationen und Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden. Wir setzen uns für eine flexible Arbeitsumgebung der Mitarbeitenden ein und verbessern unser Modell für eine ausgewogene Arbeits- und Familienzeit stetig weiter.
- Weiterbildungsoptionen: Wir legen grossen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung und das lebenslange Lernen unserer Mitarbeitenden. Wir sind bestrebt, vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung anzubieten. Dazu gehört die Möglichkeit für Fortbildungen oder Fremdsprachenunterricht. Ebenso unterstützen wir Mitarbeitende in Ihrem Studium.
Umgang mit Dritten
- Geschäftspartner: Unsere geschäftlichen Partnerschaften sind auf langfristige Beziehungen ausgelegt. Dabei stehen nicht Profite und günstige Lösungen im Vordergrund, sondern eine durch Vertrauen, Fairness und Transparenz geprägte Zusammenarbeit.
- Wettbewerber: Wir achten auf ein kollegiales, faires und respektvolles Verhältnis zu anderen Wettbewerbern. Kontakte mit diesen werden mit Bedacht gepflegt. Zentral ist hierbei auch die Vermeidung von Kartellsituationen.
- Behörden: Im Umgang mit Behörden stehen Offenheit, proaktive Kommunikation und ein regelmässiger Austausch im Vordergrund, um ein transparentes Geschäft zu gewährleisten.
- Korruption: Wir lehnen jegliche Form von Korruption, Erpressung und Veruntreuung ab.
- Menschenrechte: Wir lehnen jegliche Form von Zwangs- und Kinderarbeit ab.
Umgang mit Kundschaft
Wir setzen uns für eine persönliche und individuelle Betreuung unserer Kundschaft ein, um Ihre einzigartigen Bedürfnisse zu erfüllen. Unabhängig von Ihrer Lebenssituation oder Ihrer finanziellen Möglichkeiten gehen wir individuell auf Sie und Ihre Wünsche ein.
Vermögenswerte
Wir achten auf grosse Sorgfalt beim Umgang mit unseren Finanzen und auf die Nachvollziehbarkeit aller Zahlungsströme. Als vollständig eigenfinanziertes Unternehmen sind wir derzeit nicht abhängig von den Interessen etwaiger Investoren/ Kreditgeber.
Datenschutz
Datensicherheit hat bei uns höchste Priorität. Den Mitarbeitenden wird der vertrauliche Umgang mit Kundeninformationen mit Hilfe von klar kommunizierten Verhaltensvorschriften vermittelt. Im Falle mutwilliger Missachtungen ist mit Konsequenzen zu rechnen. Auch die Nutzung des Internets ist strikt reglementiert, um das Risiko von ungewolltem Zugriff durch Dritte bestmöglich zu minimieren.
Nachhaltigkeit
Im Bereich der Nachhaltigkeit möchten wir innerhalb der Tresorbranche eine Vorreiter-Position einnehmen. Hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit legen wir Wert auf einen rücksichtsvollen Umgang mit allen natürlichen Ressourcen, während wir gleichzeitig unseren Stakeholdern Effizienz, Qualität und die Langlebigkeit unserer Produkte garantieren wollen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir gegenwärtig bereits auf die ausreichende Absicherung unserer Mitarbeitenden und auf den Umgang gemäss unserer Werte Respekt, Offenheit und Vertrauen.
In Zukunft wollen wir unseren Kund:innen Transparenz im Hinblick auf die Produktion und die Lieferkette ermöglichen und unsere CO2-Emissionen wie auch insbesondere unseren Energieverbrauch und unsere Abfallerzeugnisse verringern.
Interessenkonflikte
- Unternehmensintern: Interessenkonflikte innerhalb des Unternehmens werden vermieden durch eine klare Zuteilung von Aufgaben und Verantwortung. Bei relevanten sowie bindenden Entscheidungen gilt das Vier-AugenPrinzip, welches eine doppelte Unterschrift erfordert.
- Schürch-Gruppe: Innerhalb der Schürch-Gruppe werden halbjährliche Besprechungen bezüglich der Arbeitsteilung abgehalten. Diese betreffen Angestellte, welche in mehreren Unternehmen gleichzeitig tätig sind, um überschneidende sowie konkurrierende Tätigkeiten zu vermeiden.
Verstösse
Unsere stark gelebte Feedbackkultur und unsere familiäre Unternehmensstruktur legen die Grundlage für offene und direkte Kommunikation bei Konflikten oder bei weniger gravierendem Fehlverhalten sowohl von Geschäftsführungs- als auch Mitarbeiter:innenseite. Bei signifikanten Verstössen zögern wir jedoch nicht, Verwarnungen auszusprechen und Konsequenzen, wenn nötig, bis zur fristlosen Kündigung, folgen zu lassen.