Die Nr.1 in Deutschland: Sicherheit seit 150 Jahren. 
Wir beraten Sie gerne!
Rufen Sie uns an! 07:30–17:30 Uhr
Die Nr.1 in Deutschland: Sicherheit seit 150 Jahren. 
Wir beraten Sie gerne sofort & kostenlos:
Rufen Sie uns an! 07:30–17:30 Uhr
Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl

Geprüfte und zertifizierte Tresore von Deutschlands Nr. 1

Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.

Unsere Zertifizierungen

Geprüfte Sicherheit für Sie.

Wir bei HARTMANN TRESORE achten darauf, dass die Qualität stimmt, weshalb wir uns an den aktuellen europäischen Normen und Richtlinien orientieren. Durch unabhängige und neutrale Institutionen lassen wir unsere Tresore prüfen und zertifizieren.

Zertifizierte Produkte

Durch anerkannte Zertifizierungsinstitute wie der VdS Schadenverhütung GmbH, der ESSA (European Security Systems Association e.V.) mit ihrer akkreditierten Zertifizierungsstelle ECB-S (European Certification Body GmbH) sowie der Materialprüfungsanstalt der TU Braunschweiz lassen wir unsere Tresore auf deren Einbruch- und Feuerschutz prüfen und zertifizieren. Damit können wir Ihnen eine konstante und hohe Qualität unserer HARTMANN-Tresore bieten.

Pro Familia Schweiz - Familienfreundliches Unternehmen

Die BTO-Gruppe (BTO Solutions Schürch AG, Vital Energie AG und Hartmann Tresore Schweiz AG) wird von Ihren Mitarbeitenden mit 83 von 100 möglichen Punkten als «sehr familienfreundlich» eingestuft. Unsere Mitarbeitenden und ihr Wohl liegt uns am Herzen, weshalb uns diese Rückmeldung speziell freut!

Zertifizierungen von Hartmann Tresore

  • ECB-S (European Certification Body - Security): Die ECB-S Zertifizierung steht für hohe Sicherheitsstandards bei Tresoren. Produkte, die dieses Zertifikat tragen, wurden nach strengen europäischen Normen getestet und geprüft.
  • VdS (Vertrauen durch Sicherheit): VdS ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungsinstitut für Brandschutz- und Sicherheitstechnik. Tresore mit VdS-Zertifizierung bieten geprüfte Einbruch- und Feuersicherheit.
  • EN 1143-1: Diese europäische Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für Einbruchschutz bei Wertbehältnissen fest. Tresore, die nach EN 1143-1 zertifiziert sind, bieten nachweislich hohen Schutz gegen Einbruch.
  • EN 14450: Diese Norm spezifiziert Anforderungen und Prüfverfahren für leichte Wertbehältnisse. Sie ist besonders relevant für Tresore, die im privaten Bereich eingesetzt werden.
  • UL (Underwriters Laboratories): Die UL-Zertifizierung ist ein international anerkanntes Zeichen für Produktsicherheit. UL-zertifizierte Tresore wurden strengen Tests unterzogen, um ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • ISO 9001: Hartmann Tresore ist nach ISO 9001 zertifiziert, was ein Qualitätsmanagementsystem bescheinigt. Diese Zertifizierung zeigt, dass das Unternehmen kontinuierlich daran arbeitet, die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
  • GOST (Russische Zertifizierung): GOST ist ein Zertifizierungssystem, das in Russland und anderen GUS-Staaten anerkannt ist. Tresore mit dieser Zertifizierung erfüllen die regionalen Sicherheitsstandards.
  • A2P (Frankreich): A2P ist eine französische Zertifizierung für Sicherheitsprodukte. Tresore mit A2P-Zertifizierung bieten geprüften Schutz gegen Einbruch und Feuer.

 

Weitere Informationen und Beratung

Wenn Sie weitere Informationen zu den Zertifizierungen von Hartmann Tresore benötigen oder Fragen zu spezifischen Produkten haben, steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können.